Carola Sieling

18 Mai: Widerrufsfrist

Texte, die nur im Internet veröffentlicht werden, erfüllen diese Textform nach Ansicht des KG Berlin nicht. Vielmehr verlangen die Richter eine „Perpetuierung der Erklärung beim Verbraucher“. Dies könne etwa durch Zusendung der Widerrufsbelehrung per E-Mail sichergestellt werden. Bein Handel…

18 Mai: Online Durchsuchung

Der Bundesregierung liegen keine Erkenntnisse über in Ermittlungsverfahren durchgeführte Online-Durchsuchungen vor. Ihr sind lediglich vier gerichtlichen Entscheidungen bekannt, die Online-Durchsuchungen zum Gegenstand haben. Nachdem es im Dezember viel Aufheben (siehe dazu auch die Berichterstattung mit weiteren Nachweisen unter heise.de…

03 Mai: Rechtsanwalt (m/w)

Wir sind eine auf das IT-Recht spezialisierte Anwaltskanzlei. Für unseren Standort in Paderborn suchen wir einen motivierten Rechtsanwalt (w/m) mit ausgeprägtem Interesse an dem Rechtsgebiet. Idealerweise ist dies durch einen entsprechenden Schwerpunkt bereits vertieft. Ihr Aufgabengebiet ist abwechslungsreich. Die…

26 Apr.: Glossar

[wort]Abmahnungen[trenner] Sobald Sie sich im Internet bewegen und dort Ihre Dienstleistungen und Produkte anbieten, besteht aufgrund der Tatsache, dass Ihre Leistungen überall auf der Welt abrufbar sind, eine permanente Abmahngefahr. Wir beraten Sie präventiv, um Ihnen teure Abmahnkosten zu…

28 März: Hoeren Skripte jetzt auch als Buch

Die allseits bekannten und beliebten Skripte „Internetrecht“ und „IT-Recht“ von Prof. Dr. Hoeren gibt es jetzt auch als Buch beim Otto Schmidt Verlag. Hoeren – Internet- und Kommunikationsrecht. Praxis-Lehrbuch,*2. Auflage, 2012, Otto Schmidt Verlag, ISBN 978-3-504-42052-9 Hoeren – IT-Vertragsrecht….