Rund um das Thema Urheberrecht und Creative Commens Lizenzen dreht sich dieser Podcast mit Carola Sieling! Wie entsteht das Urheberrecht? Das Recht des Urhebers entsteht mit dem Schaffen. Der Hörfunkkommentar, der Dokumentarfilm, die Zeitungsglosse, die Zeitschriftenreportage; das alles sind…
Urheberrecht
Das Landgericht Bielefeld hat 3.1.2017 (Az. 4 O 144/16) im Rahmen eines Prozesskostenhilfeverfahrens durch Beschluss festgestellt, dass der Tweet: „Wann genau ist aus „Sex, Drugs & Rock n Roll“ eigentlich „Laktoseintoleranz, Veganismus & Helene Fischer“ geworden?“ nicht die erforderliche…
BGH – Verjährung von Ansprüchen aus Online-Urheberrechtsverletzung! Der BGH hat in seinem Urteil vom 15.01.2015 – Az.: I ZR 148/13 entschieden, dass für Online-Urheberrechtsverletzungen, hier die Verwendung urheberrechtlich geschützten Bildmaterials auf einer Webseite eine jeweilige tägliche Einzelhandlung anzunehmen ist….
re:publica Die re:publica findet vom 5. – 7. Mai 2015 nun zum 9. Mal statt. Wir freuen uns schon, besonders weil ich mit einem Workshop zum Thema „Fotorecht:knipsen und teilen erlaubt?“ dabei bin! Die geschätzten Kollegen Henning Krieg und…
Nachdem schon überall (z.B. heise.de, zeit.de) darüber berichtet, halten wir uns kurz! Der BGH (Urteil vom 15. November 2012 – I ZR 74/12, Pressemitteilung des BGH) hat zur Haftung von Eltern für illegales Filesharing ihrer minderjährigen Kinder entschieden, dass…