Der Bundesregierung liegen keine Erkenntnisse über in Ermittlungsverfahren durchgeführte Online-Durchsuchungen vor. Ihr sind lediglich vier gerichtlichen Entscheidungen bekannt, die Online-Durchsuchungen zum Gegenstand haben. Nachdem es im Dezember viel Aufhebens (siehe dazu auch die Berichterstattung mit weiteren Nachweisen unter heise.de…
Carola Sieling
Seit dem 01. Januar 2007 können wesentliche veröffentlichungspflichtige Daten von Unternehmen in einem elektronischen Register online eingesehen bzw. abgerufen werden. Sie können den gesamten Datenbestand des Unternehmensregisters unentgeltlich recherchieren. Kostenpflichtig ist lediglich der Abruf von Original Registerdaten. Zur Pressemitteilung…
Die Anwaltsauskunft hat einen Podcast ins Leben gerufen. Der Podcast der Deutschen Anwaltauskunft – jede Woche neu! Hörenswertes rund um das Thema Recht. Die Informationen werden in gebotener Kürze und in einem ansprechenden Format zur Verfügung gestellt. Eine Suchfunktion…
Der Kollege Vetter hielt einen Vortrag zum Thema Durchsuchung auf dem 23rd Chaos Communication Congress in Berlin. Ein lustiger Schwank aus dem Leben eines Strafverteidigers mit wichtigen Informationen für die Betroffenen. Kurz: dos und donts im Falle einer Hausdurchsuchung….
Es tagte wieder der Fachausschuss Softwareschutz des DGRI in Frankfurt am Main zum Thema Software in der Insolvenz. Neben der dogmatischen Erörterung der Insolvenzfestigkeit von Softwareverträgen und dem Sinn und Unsinn von Escrow-Vereinbarungen vor dem Hintergrund der Rechtsprechung des
Das Langericht München I hat Rechtsanwälten die Anzeigenschaltung über den Dienst „Google Adwords“ verboten, dies berichtete heute Golem.de. „In dem konkreten Fall habe eine auf Bank- und Kapitalmarktrecht konzentrierte Kanzlei für ihre Dienstleistungen geworben, indem sie bei der Google-Suche…
Ein Dank geht an das Deutsche Post Marketing Center in Bielefeld für die Veranstaltung des Business Frühstücks. Themen meines Vortrags waren u.a. die rechtlichen Folgen von SPAM und die Gestaltung zulässiger E-Mail-Werbung sowie hilfreiche Tipps für die Gestaltung einer…
Aufgrund der Baustellensituation und wegen akuter Gefahr, dass ein Mandant den Weg zum Besprechungszimmer nicht ohne Abschürfungen zurücklegt, werden wir eine Ausweichmöglichkeit finden müssen.
Ab sofort bin ich unter geänderter Kanzleiadresse am IT-Standort Paderborn zu erreichen: Rechtsanwälte Sieling & Tomasch Karl-Schurz-Str. 32 33100 Paderborn Tel 05251 – 1 42 87 42 Fax 05251 – 1 42 87 44 Die Renovierungsarbeiten in der Kanzlei…
Passend zum Sommerurlaub ist das Manuskript für unser Buch fertiggestellt! Das Buch soll ab November 2006 im Buchladen Ihres Vertrauens erhältlich sein. Der Ratgeber zum Thema „Autokauf, Leasing & Reparatur“ enthäl ex back t u.a. nützliche Tipps für den…