Carola Sieling

05 Nov.: Vorsicht – Werbender Blogeintrag eines Mitarbeiters kann unlautere Handlung des Arbeitgebers sein

…(selbst ohne Kenntnis des Arbeitgebers!) entschied jüngst das Landgericht Hamburg, Urteil vom 24.04.2012, (Az.312 O 715/11) Der Sachverhalt Hintergrund der Entscheidung im einstweiligen Verfügungsverfahren war folgender Sachverhalt: Die Antragsteller sind Rechtsanwälte, die einen Internetblog betreiben. Der Blog beschäftigt sich…

11 Sep.: in eigener Sache: Inkasso

Wir werden zunehmend gefragt: Machen Sie eigentlich auch Inkasso? Die Antwort: JA. Neben der Zwangsvollstreckung sind wir als ureigenste Aufgabe des Rechtsanwaltes natürlich auch beratend wie auch gerichtlich im Bereich des Forderungsmanagements tätig. Vom anwaltlichen Mahnschreiben über das gerichtliche…

15 Aug.: Wie finde ich einen IT-Anwalt?

Viele Kanzleien bieten die Bearbeitung einer ganzen Reihe von Rechtsgebieten an, meist auch das IT-Recht. Wie kann ein Mandant feststellen, ob das know-how eines Rechtsanwaltes oder ein Rechtsanwältin für die Bearbeitung seines konkreten Falles ausreichend ist.  Zu Orientierung hat…