Obwohl mein Spamfilter doch so einiges abfangen kann, erhielt ich heute eine E-Mail folgenden Inhalts: Betreff: Vielen Dank für den Kauf Am 29 Juni 2007 haben Sie 2 Videokameras Sony Cyber-shot DSC-T10 zum Preise von EUR 463 je Stück…
Allgemeine Rechtsinformationen
Die digitale informationssysteme gmbh bietet auf Ihren Seiten einen nützlichen Impressums-Generator an. Dieser erstellt in nur wenigen Schritten anhand Ihrer Angaben ein Musterimpressum für eine Vielzahl von Berufen und Rechtsformen. Nach eigenen Angaben soll auch bereits das neue TMG,…
Hotline: „Haben Sie heute schon am PC gearbeitet?“ Mitarbeiterin: „Ja.“ Hotline: „Sind Sie sicher, dass Sie sich eingeloggt haben?“ Mitarbeiterin: „Ja-heute Morgen ging der ASP Zugang noch. Dann wurde ich getrennt. Seitdem kann ich keine Verbindung mehr herstellen. Die…
Sehr häufig wird im Rahmen des Widerrufsrechts im Fernabsatzgeschäft die Klausel verwendet, dass „Unfrei zurückgesandte Ware nicht angenommen wird“. Das in § 312d Abs. 1 BGB geregelte Widerrufsrecht bei Online-Verträgen sieht keine Vorleistungspflicht bezüglich der Frankierung der zurückgesandten Ware…
Die Gruppe „Paderborn“ trifft sich zum ersten Mal. Und zwar am 20.04.2007 um 19:00 Uhr im Restaurant Weinkrüger. Wer also einen Bezug zum Paderborner Land hat und kommen möchte, der melde sich bitte in der Gruppe Paderborn an und…
Am 26. März 2007 findet an der Universität Paderborn im Gebäude E, 2. Etage, Medienseminarraum E2.339 ab 19.00 Uhr der erste so genannte “Web-Montag” statt und ich werde natürlich dabei sein. Web-Montag bringt Anwender, Entwickler, Gründer, Unternehmer, Venture Capitalists,…
Ab sofort ist unser Ratgeber, erschienen bei dtv/nomos in der Reihe n-tv Service und Recht, „Autokauf, Leasing und Reparatur“ im Buchhandel erhältlich. Heute Abend wird das Buch bei n-tv um 18:30 Uhr vorgestellt. Die Sendung wird am Rosenmontag wiederholt….
Der Bundesregierung liegen keine Erkenntnisse über in Ermittlungsverfahren durchgeführte Online-Durchsuchungen vor. Ihr sind lediglich vier gerichtlichen Entscheidungen bekannt, die Online-Durchsuchungen zum Gegenstand haben. Nachdem es im Dezember viel Aufhebens (siehe dazu auch die Berichterstattung mit weiteren Nachweisen unter heise.de…
Seit dem 01. Januar 2007 können wesentliche veröffentlichungspflichtige Daten von Unternehmen in einem elektronischen Register online eingesehen bzw. abgerufen werden. Sie können den gesamten Datenbestand des Unternehmensregisters unentgeltlich recherchieren. Kostenpflichtig ist lediglich der Abruf von Original Registerdaten. Zur Pressemitteilung…
Die Anwaltsauskunft hat einen Podcast ins Leben gerufen. Der Podcast der Deutschen Anwaltauskunft – jede Woche neu! Hörenswertes rund um das Thema Recht. Die Informationen werden in gebotener Kürze und in einem ansprechenden Format zur Verfügung gestellt. Eine Suchfunktion…