MIR berichtet über die kürzlich gefallene Entscheidung des EuGH, Urteil vom 16.10.2008 – Az. C-298/07, in der der EuGH über die Frage zu entscheiden hatte, ob ein Diensteanbieter, der ausschließlich im Internet tätig ist, seinen Kunden seine Telefonnummer bereits…
Allgemeine Rechtsinformationen
Für alle Kollegen und Kolleginnen, die hier mitlesen und sich für IT-Recht interessieren, darf ich auf die jährlich von der DSRI – Stiftung für Recht und Informatik – veranstaltete Herbstakademie hinweisen. Dieses Jahr findet die Veranstaltung in der Zeche…
Für welchen Fall droht Ihnen eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung? Was ist zu beachten, wenn Sie eine Abmahnung erhalten haben? Welche Möglichkeiten haben Sie, auf eine Abmahnung zu reagieren und – nicht zuletzt: wann haben Sie die Kosten einer Abmahnung zu…
Die Präsentation zum Businessdinner können Sie hier herunterladen. Vielen Dank für Ihr Interesse!
davit wird auch 2008, wie in den letzten beiden Jahren, auf der CeBIT auf dem Mittelstands-Forum vertreten sein. Das Mittelstands Forum steht unter dem Generalthema eSkills. Aus der Sicht des Veranstalters des Mittelstands-Forums sind eSkills IT-spezifische Fachkompetenzen, die es…
Die Rechtsanwaltkammer Köln stellt ein gutes Skriptum für die Abrechnung nach dem RVG ( Rechtsanwaltsvergütungsgesetz) zur Verfügung. Das Skript wird ständig überarbeitet und erscms-51.html“>how to dispute credit report items hien am 1.9.2007 in 4. Auflage. Das Skript ist sowohl…
Damit es nicht mehr vorkommt, dass Kollegen ohne Zulassung an Gerichten auftreten, hat die Bundesrechtsanwaltskammer nun die ansonsten bei Gerichten geführte Anwaltsliste online geschaltet. Da soll es sogar mal einen Fall im Landgerichtsbezirk Paderborn gegeben haben, aber das war…
Heute findet um 11:00 Uhr der Workshop zum Thema: „Starting Online Business“ in der Universität Paderborn im Rahmen der Firmenkontaktmesse LOOK IN! statt! – Sie wollen die Chancen des Online-Handels nutzen? Die Eröffnung oder das Betreiben eines Online-Shops birgt…
Das Amtsgericht München hat am 13.07.2007 (Az.: 251 C 14293/07) entschieden, dass der Streitwert des gesetzlichen Auskunftsrechts gemäß § 34 Bundesdatenschutzgesetz 300,00 € beträgt. In der Klage geltend gemacht wurden Rechtsanwaltskosten aus einem Streitwert i.H.v. 4.000,00 €. Meines Erachtens…
Für Unternehmer, die effektiv ihre Ware bzw. Dienstleistung im Internet bewerben wollen, stellt Google AdWords eine gute Möglichkeit dar. Für westfälische Firmen gibt es jetzt einen Gutschein in Höhe von 30,00 EUR. Beachten Sie bitte dort die Bedingungen.