Auch nach Ende der epidemischen Lage sind Maßnahmen des betrieblichen Infektionsschutzes erforderlich, um Ansteckung bei der Arbeit zu verhindern. Bis zum 25.05.2022 gelten gewisse Regelungen. Was das für den Arbeitsschutz bedeutet, erläutert Carola Sieling, Fachanwältin für IT-Recht in der aktuellen Ausgabe der AssCompact.
Verwandte Beiträge

Seit Mai 2018 schafft die Datenschutzgrundverordnung einen flächendeckenden Schutz von personenbezogenen Daten in der EU. Für Unternehmen hat die DSGVO drastische Folgen, vor allem in Bezug auf die Kommunikation über die Webseite. Um eine gute Übersicht zu schaffen, zeigen…
von Carola Sieling und Bianca Schillmöller Mit dieser Frage hatte sich das Amtsgericht Medebach im schönen Sauerland auseinandergesetzt (Urteil vom 22.02.2012 (Az. 3 C 216/11) und entschieden, dass E-Mails, auch wenn sie mit einem Vertraulichkeitsvermerk gekennzeichnet sind, im Rahmen…
Wie sieht die Rechtslage aus? Kontaktformulare werden beinahe auf jeder Webseite eingesetzt, um dem Besucher eine möglichst unkomplizierte Form der Kontaktaufnahme zu ermöglichen. Über das Kontaktfomular werden Daten verarbeitet und übermittelt. Der Webseiten-Betreiber ist gem. § 13 TMG kurz…
von Bianca Schillmöller und Carola Sieling Flugmeilen zu sammeln kann sich auch für Unternehmen sehr rentieren. Da bestellt man doch gerne mal eine neue Kaffeemaschine für die Unternehmensküche – oder soll es vielleicht gleich die Spielekonsole für die Pause…
Der bayrische Verfassungsschutz hat zusammen mit der Hochschule Augsburg eine hilfreiche Informationsbroschüre zum Thema „Soziale Netzwerke und ihre Auswirkungen auf die Unternehmenssicherheit“ veröffentlicht (Stand: Juni 2012). Neben einer guten und übersichtlichen Darstellung der gängigsten Netzwerke und ihren Umgang mit…
von Carola Sieling und Ines Dittmar Mit Einführung des Mindestlohngesetzes sind Unternehmer verpflichtet, ihren Mitarbeitern den Mindestlohn zu zahlen. Für die Einhaltung dieser Verpflichtung haften auch die Auftraggeber, die andere Unternehmen mit der Erbringung von Werk- oder Dienstleistungen beauftragen,…
#mittelstand.mobile – unter anderem mit uns zum Thema Tracking und Datenschutz! Sie sind Entscheider auf Managementebene und suchen praxisnahe Lösungen, um ihr Unternehmen in die digitale Zukunft zu steuern? Dann erleben Sie mit uns einen Abend voller mobile-Themen an…
Wie bereits in den vergangenen 8 Jahren veranstaltet das Paderborner Forum „Industrie trifft Informatik“ mit Unterstützung von InnoZent OWL und der Regionalgruppe OWL der Gesellschaft für Informatik e. V. auch in diesem Jahr nunmehr schon den 9. Paderborner Tag…

Datenschutzkonforme Werbung ist immer wieder ein Thema, das viele Fragen aufwirft. Hier sind nicht nur die Vorschriften der DSGVO, sondern auch des UWG zu beachten. Wir möchten Ihnen mit dem nachfolgenden Kurzleitfaden einen übersichtlichen und vereinfachten Einstieg in die…

Arbeitnehmer nutzen häufig auch ihre vom Arbeitgeber überlassenen Geräte privat. In Zeiten von Corona und Homeoffice ist das mehr denn je der Fall. Zum Einsichtnahmerecht des Arbeitgebers hat das BAG dazu bereits in 2019 eine Entscheidung getroffen. Arbeitgeber dürfen…
Am 1.7.2015 referiert Carola Sieling zum Thema Datenschutz und Marketing. Wir freuen uns sehr über die Einladung des Direkt Marketing Centers in Hamburg, das die Veranstaltung organisiert und durchgeführt hat. Marketing und Datenschutz Kein erfolgreiches Geschäft ohne Marketing –…

Das Erfassen und Dokumentieren der Arbeitszeiten von Mitarbeitenden ist eine Verpflichtung für alle Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber! Diese Verpflichtung kann grundsätzlich auf die Mitarbeitenden übertragen werden. Es bietet sich an, den Mitarbeitenden ein Tool und eine Anweisung an die Hand…
Workshop zur DSGVO Wir freuen uns! Auch dieses Jahr sind wir wieder mit einem Workshop auf dem Paderborner IT-Sicherheitstag vertreten, und zwar mit dem Thema: „EU-Datenschutzgrundverordnung – das neue Datenschutzrecht“ Goodbye BDSG, hallo DSGVO! Die neue Datenschutzgrundverordnung kommt ab…
von Anne-Kathrin Philipp und Carola Sieling Die Angebote von Google – insbesondere die G Suite werden immer beliebter…. Gerade in kleinen und mittelständischen Unternehmen bieten die Dienste auf einfachem Wege in vielen Bereichen Erleichterung. Die G Suite, früher Google…

Der 13. Paderborner Tag der IT-Sicherheit findet wieder in Paderborn statt und ist eine Veranstaltung der Universität Paderborn im Rahmen des SICP – Software Innovation Campus Paderborn, unterstützt durch InnoZent OWL, das Kompetenzzentrum „Digital in NRW – Das Kompetenzzentrum…