Begriffserklärung via Wikipedia:
Scoring bedeutet primär das Zählen von Punkten. Im erweiterten Sinne wird es für analytisch statistische Verfahren benutzt, aus wenigen erhobenen Daten anhand von Erfahrungswerten, die in Score-Cards beschrieben werden, zu Risikoeinschätzungen zu kommen.
Dieses Scoring wird zumeist von Kreditinstituten verwendet, um die Kreditwürdigkeit eines Kunden zu beurteilen. Es gibt eine Reihe von Firmen, die Daten sammeln und zusammenführen und so aus den Daten des Heinz Müller in der Agathastraße 5, verheiratet, 3 Kinder einen Wert ermittelt, der aufgrund von Erfahrung, wie die Bonität dieses Heinz Müller gemessen an Männern mit seinem Status, seine=“color: #fffffe;“>rocket italian
Die Folge des Sperrens des Scores ist etwas komplizierter. Es wird nach der Sperrung einfach kein externer Score übermittelt (es wird der Wert 0 übermittelt). In der Scorecard des Betroffenden wird beim anfragenden Unternehmens daraufhin für die Ermittlung des internen Scores an der Stelle des (nicht übermittelten) externen Scores ein Wert eingesetzt. Woran sich dieser Wert orientiert ist mir allerdings auch noch nicht ganz klar und fällt in den Bereich der grossen Black Box des Scoring….
Hallo Herr Jensen, Ihr Vortrag hat mir übrigens gut gefallen, obwohl ich schon etwas geschockt war, weil ich mich mit diesem Thema noch nicht auseinandersetzen musste. Ich habe auch nochmal im Web gesucht, aber die Seite, auf der man herausfinden kann, wie meine Wohngegend klassifiziert wird, habe ich nicht gefunden. Viele Grüße nach Hannover