Am 22. März 2012 findet wieder der Paderborner Tag der IT-Sicherheit statt.
Ich werde dort mit einem Workshop zum Thema
„Datenschutz in Social Networks“
vetreten sein.
Den Hauptvortrag hält in diesem Jahr:
Professor Dr. Michael Waidner,
Leiter des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie,
Darmstadt
zum Thema: Die Zukunft des Privatsphärenschutzes
In parallelen Workshops haben Sie dann die Möglichkeit, Kenntnisse zu vertiefen und eigene Erfahrungen und Sichtweisen einzubringen.
Folgende Workshops werden angeboten:
– Aktuelle Entwicklungen im IT-Grundschutz
Moderation: Thomas Biere, Bundesamt für Sicherheit in der
Informationstechnik (BSI), Bonn
– Notwendige Infrastrukturen für den praktischen Einsatz des neuen
Personalausweises
Moderation: Holger Funke, HJP Consulting GmbH, Borchen
– Datenschutz in der Cloud
Moderation: Manfred Schneider, pro DS Datenschutz- und
Datensicherheitsberatung, Paderborn
– Absicherung von Smartphones im Businessbereich
Moderation: Niko Rabke, neam IT-Services GmbH, Paderborn
– Anforderungen an Cloud-Angebote aus Sicht der KMU und des BSI
Moderation: Sabrina Eßer, unilab AG, Paderborn; Dr. Gudrun Oevel,
Universität Paderborn
– Datenschutz in Social Networks
Moderation: Carola Sieling, Rechtsanwältin und Fachanwältin für
Informationstechnologierecht, Kanzlei Sieling, Paderborn
News zu Paderborn…
Kostenloser Workshop Datenschutz in Social Networks auf dem 7 <b>…</b>…
[…] […]
[…] […]